Fragen

Die Magie der Frage

Das deutsche Wort Frage, kommt seiner Herkunft nach vom Wort Furche. Mit der richtigen Frage, gräbst Du also sinnbildlich eine Furche, in das Feld Deines Lebens.

Du kannst dort dann einen neuen und guten Samen hinein legen, der Dir neue und gute Früchte bringen wird.

Mit der richtigen Frage kannst Du also die für Dich notwendigen Antworten ernten.

Manchmal ist dieser Prozess sehr unangenehm. Es werden längst verdrängte Erlebnisse wieder zum Vorschein gebracht. Und das ist gut, denn so kannst Du sie final für Dich klären.

Frage Dich aufrichtig und geöffneten Geistes und antworte Dir bedingungslos ehrlich.

Die Frage und der Prozess des Fragens, werden Dir Deine Glaubenssätze in den verschiedenen Bereichen des Lebens aufzeigen. Damit kannst Du arbeiten, sie verändern und transformieren.

Du bekommst hiermit einige Power Fragen an die Hand, die Dich, Dein Leben und Deine Umstände klarer sehen lassen werden.

Die Fragetechnik ist einfach und leicht umsetzbar gestaltet. Die Fragen solltest Du auf die wichtigsten Aspekte Deines Lebens ausgerichten.

Durch die Beschäftigung mit Ihnen, wirst Du schnell in der Lage sein, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen.

Du wirst an diesen Fragen wachsen und es wird Dir möglich sein, neue unbekannte Aspekte in Deinem bisherigen Leben zu verstehen. Deine Zukunft, wirst Du ebenfalls detaillierter sehen und Du wirst Dir ein ganzes Stück weit näher kommen auf dieser spannenden Reise zu Dir selbst.

Du wirst durch die Magie der Frage zu einer gefestigteren und reiferen Persönlichkeit.

Dein Frage-Ritual

Mache Deine Selbstreflexion mithilfe des Fragens zu Deinem persönlichen und standardisierten Ritual.

Ziehe Dich in eine für Dich angenehme Umgebung zurück. Suche Dir den Lebensbereich aus, auf den Du Einfluss nehmen möchtest. Frage Dich die Fragen, die ich Dir in diesem Artikel anbiete.

Kreiere später Deine eigenen Fragen. Antworte immer zunächst spontan, schreibe die Antwort auf und denke dann über sie nach.

Reflektiere die Antworten die Du bekommst

Reflektiere über die Frage und versuche auf Dein Inneres zu hören. Was sagt Dir Deine innere Stimme? Kommst Du an einem Punkt nicht weiter, so richte Deinen Fokus auf einen anderen Punkt, der Dir wichtig erscheint. Dein Unterbewusstsein wird sich mit den Fragen weiter beschäftigen, auch wenn Du nicht an sie denkst. Oft kriegt man so Antworten genau dann, wenn man sie gar nicht mehr erwartet. Sei also stets bereit die Antworten zu empfangen.

Hast Du ein Warum?

Allem was uns passiert und was wir tun liegt ein „Warum“ zugrunde. Warum solltest Du Dich erkennen? Jeder Handlung geht ein „Warum“ voraus.

Finde für das was Du tust, immer Dein persönliches „Warum“. Warum willst Du Veränderung? Oft wollen wir uns verändern, weil andere es uns vorgeben. Warum willst Du reich sein?

Keiner will eine Million €, jeder will aber das wofür sie steht. Anerkennung, Unabhängigkeit, Möglichkeiten, Sicherheit usw.

Warum willst Du eine Trennung von Deinem Partner? Warum willst Du trainieren? usw. Finde den wahren Grund für Dein Tun. Wenn Du Dich zukünftig, auch bei Kleinigkeiten, nach dem Warum frägst, wird sich Dir eine neue Sicht auf die Dinge zeigen.

Diese wird klarer, nachvollziehbarer und strukturierter sein.

Zum Beispiel könntest Du Dich fragen, wenn Dich jemand verärgert hat: Warum, ärgert mich das jetzt? Warum ärgere ich mich? Warum ärgern? Ärgern, warum?

Du wirst dadurch bewusster und konstruktiver mit Deinem „Ärger“ umgehen können. Fühle dich in die Fragen ein.

Wenn Du denkst: Ich sollte dieses oder jenes tun. Dann frage Dich: Warum solltest Du das?

Du wirst durch das konsequente Anwenden der „Warum Frage“ klarer und effektiver in Deinen Handlungen werden.

Wenn Du ein Ziel erreichen willst, ist das aufrichtige Warum dahinter, der Brennstoff für Deine Motivationsrakete.

Z.B. Jemand nennt als Ziel: Ich will erfolgreich sein.

Ein „Warum“ könnte lauten:

„Ich will den Erfolg, weil ich das Beste aus mir machen will, dass mir möglich ist. Ich will meiner Familie die Sicherheit geben, ein tolles Leben, leben zu können. Ich will ein Vorbild für meine Lieben sein. Meinen Kindern will ich die beste Bildung ermöglichen und meiner Frau das kaufen können, was ihr gefällt ohne nachgrübeln zu müssen. Ich will das Schöne im Leben genießen und ich will am Leben wachsen. Das alles will ich tun, weil ich mich liebe und weil ich meine Familie liebe und ich glücklich bin, wenn sie es auch sind“.


Finde mit den passenden Fragen, Dein ganz persönliches Warum.

Deine persönliche Fragenkarte

Erstelle Dir eine Karte mit den wichtigsten Fragen für Dich und Deinen Alltag und führe diese mit Dir. Stecke sie in Deine Tasche oder den Geldbeutel. Fotografiere sie mit dem Smartphone und lege sie als Hintergrund ab.

So kannst Du öfters am Tag die Karte hervorholen und Deine eigenen Powerfragen anwenden.

Beispiel:

  • Was ist heute mein Tagesziel?
  • Woran glaube ich?
  • Wofür lebe ich?
  • Wie werde ich in 5 Jahren sein?
  • Was kann ich jetzt tun, um noch erfolgreicher zu werden?
  • Was kann ich heute tun, um meine Ziele schneller zu erreichen?
  • Worauf liegt gerade jetzt mein Fokus?
  • Was kann ich gerade jetzt tun?
  • Was werde ich jetzt tun?
  • Wie fühle ich mich gerade?
  • Kann ich mit meinem heutigen Tag zufrieden sein?
  • Was war schlecht?
  • Was werde ich morgen besser machen?
  • Was war gut?

Wenn Du Dir diese Fragen mehrfach am Tag anschaust, wird sich Deine Aufmerksamkeit immer mehr in Richtung der passenden Antworten bewegen. Was passiert, wenn Du einfach so in den Tag hinein lebst?

Nimm beispielhaft die Frage: Wie fühle ich mich gerade? Es macht Sinn, so oft wie es Dir möglich ist, eine Antwort darauf zu finden. Wenn es Dir nicht gut gehen sollte, frage Dich: Warum geht es mir nicht gut? Dann wirst Du leicht herausfinden können, was Dir fehlt um Dein Wohlbefinden zu verbessern.

Die Frage dazu könnte lauten: Was muss ich tun, damit es mir besser geht? Auf jeden Fall schulst Du so Dein Bewusstsein auf ein lösungsorientiertes Handeln.

Durch das Fragen, setzt Du innerliche Prozesse in Gang und nimmst Einfluss auf Deine wichtigen Themen. Wenn Du an Deinen wichtigen Themen arbeitest, bist Du zwangsläufig produktiv.

Merke Dir folgendes:

Die Qualität unserer Fragen, bestimmt die Qualität der Antworten die wir bekommen.

Wenn Dir die Antworten, also Deine Umstände, die Du in Deinem Leben erhältst nicht gefallen, so ändere Deine Art zu fragen.

Mit der richtigen Frage kannst Du Dich jederzeit weg vom Problem und hin zur Lösung bewegen.

Mit der Zeit werden Deine Antworten immer besser und besser. Verstehe mich aber bitte richtig, denn Deine Antworten können nicht falsch sein.
Sie sind einfach so, wie sie sind.

Mit der Zeit werden sie aber klarer und präziser.

Du wirst so mehr Macht über Deine Umstände erlangen und es wird Dir leicht möglich sein, immer mehr Verantwortung in Deinem Leben zu übernehmen.

Denke daran, je besser Deine Fragen sind, umso besser werden die Antworten sein, die Du bekommst.

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert